




Vanitas
Die Ambivalenz zwischen Nutzen und Ökologie ist bei vielen Gütern ein Dilemma. Der Abbau und die Verwendung von Holz, Kohle, Sand und anderen Rohstoffen bedingt oftmals eine rentable Wirtschaftlichkeit ohne Rücksichtnahme auf unser Ökosystem. Auch bei der Gewinnung von Erdöl werden Umweltkatastrophen und die Verschmutzung unserer Gewässer in Kauf genommen.
Neben Benzin und vielen anderen Waren wird Erdöl auch für die Produktion von Plastik verwendet. Ein- und Mehrwegplastik ist nicht nur in der Herstellung, sondern auch in der Entsorgung umweltschädlich.
Mit einer Ästhetisierung und Überladung von Gegenständen aus Plastik und Kunststoff verweisen die Fotografien auf einen übersättigten und verschwenderischen Umgang mit jenen Objekten. Es werden neue Welten geschaffen und teils Hinweise auf die Materialität gegeben. Die Glorifizierung unterstreicht unseren verschwenderischen Umgang mit dem Material.
Für die Fotografien wurden ausschliesslich Gegenstände und Verpackungsmaterialien verwendet, welche bereits in Gebrauch waren.